MEISTERKURSE CLASSICUS UG (haftungsbeschränkt)
MEISTERKURSE CLASSICUS UG (haftungsbeschränkt)

 TSCHAIKOWSKY-KONSERVATORIUM MOSKAU                   

 

 

Das Staatliche Moskauer P.-I.-Tschaikowsy-Konservatorium (russisch Московская государственная консерватория имени П. И. Чайковского) ist die bekannteste musikalische Ausbildungsstätte Russlands.

Das Konservatorium wurde 1866 von Nikolai Rubinstein, Bruder des berühmten russischen Pianisten und Komponisten sowie Gründer des Sankt Petersburger Konservatoriums Anton Rubinstein, gegründet. An der

Gründung des Konservatoriums war auch Fürst Nikolai Petrowitsch Troubetzkoy beteiligt.

 

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky hatte hier bis etwa 1878 eine Stelle als Dozent für Theorie und Harmonielehre inne.

Auf dem Konservatorium wurde beinahe die gesamte Elite der russischen Musik mit Ausnahme derer, die in

St. Petersburg studiert haben, wie zum Beispiel Sergej Prokofjew, ausgebildet.

 

Berühmte Absolventen sind z. B. Sergej Rachmaninow (mit der großen Goldmedaille), Alexander Skrjabin (mit

der kleinen Goldmedaille), Andrej Wladimirowitsch Gawrilow, Alfred Schnittke, Arcadi Volodos, Nikolai Medtner, Lazar Gosman, Jewgeni Kryatow, Aram Chatschaturjan und Alexander Kobrin.

 

Ein berühmter Lehrer war Lew Nikolajewitsch Naumow.

 

 

Großer Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums

 

Druckversion | Sitemap
© Alexander Bonduryanskiy